Komplettleistungen
Konzeptentwicklung und wirtschaftstechnische Begründung

Konzeptentwicklung und wirtschaftstechnische Begründung

Die Konzeptentwicklung und die wirtschaftstechnische Begründung sind zwar kein unabdingbarer Schritt vor Anlauf der Projektarbeiten, die Notwendigkeit und eine positive Wirkung dieser Vorbereitungsarbeit sind aber offenbar. Zum einen, ist der Kunde angesichts der erforderlichen Genehmigung eines Projektes für einen bestimmten Bedarf nicht immer in der Lage, eine klare Schätzung der Laufzeiten und der Rückflußdauer der Investitionen vorzunehmen. Zum anderen, kann der Kunde alle möglichen Ausführungsvarianten nicht immer einschätzen und deren Stärken und Schwächen vergleichen. Aus diesem Grund besteht die primäre Aufgabe der wirtschaftstechnischen Begründung darin, eine ausführliche Darstellung der Optionen der Projektausführung und seines Wirtschaftsgehalts zu liefern.

Im Laufe der Konzeptentwicklung wird eine Analyse aller Methoden zur Lösung der gestellten Aufgabe obligatorisch durchgeführt, der wirtschaftliche Bestandteil jeder Option berechnet und die Rückflußdauer für die Projektinvestitionen ermittelt. Als Ergebnis dieser Arbeit bekommt der Kunde offensichtliche Vorteile, die sich bei der Auswahl einer oder anderer technischen Lösung resultieren. Vor Beginn der Projektarbeit bekommt der Auftraggeber einen Gesamtüberblick und kann seine Investitionen korrekt planen und steuern.

Da die Konzeptentwicklung einen komplexen Prozess darstellt, der ein reibungsloses Zusammenwirken von Fachleute aus der Projekt-, Wirtschafts,- und Rechtsabteilung verlangt, sollte man bei der Auswahl der Projektfirma ihren Status und ihren Ruf im Bereich der Projektdienstleistungen berücksichtigen. Das Unternehmen ITC-Electronics greift auf mehr als 100 erfolgreich abgeschlossene Projekte zurück, dessen 23-jährige Erfahrung für sich spricht. Selbst wenn der bestimmte Projektabwickler bereits festgelegt wurde, würden die Fachleute der Projektabteilung von ITC-Electronics gerne und problemlos diesen Schritt ihrerseits durcharbeiten und alle notwendigen Unterlagen elektronisch und schriftlich einreichen.

Loading...